Home
Programm
Wissenschaftliche Leitung
Referierende
Information / Anmeldung
Zertifizierung
Sponsoren
Archiv
Datenschutz
Impressum
Jetzt anmelden
Programm
Freitag, 23. Mai 2025
13:20 - 18:40 Uhr
13:20
Begrüßung & Einleitung in das Programm
T. Rassaf / S. Mathew, Essen
Das EKG- und Rhythmus Update
Vorsitz:
A. Lind, Essen / S. Matthew, Essen
13:30
Wie hätten Sie entschieden?
EKG-Diagnostik und klinische
Entscheidungen
T. Beiert, Bonn
13:45
Sportkardiologie und Rhythmologie -
passt das zusammen?
P. Bauer, Gießen
14:00
Die spannendsten rhythmologischen
Publikationen des Jahres
E. Mavrakis, Essen
Vorhofflimmern - Behandlungsstrategien
Vorsitz:
F. Al-Rashid, Essen / C. Jungen
14:15
Brauchen wir noch die Hochfrequenzstrom-
Ablation in Zeiten von Pulsed Field Ablation
und jetzt auch integrierten 3D-Maps?
A. Metzner, Hamburg
14:30
Haben wir das linksatriale Vorhofohr
vergessen? Pulmonalvenenisolation
und LAA Occluder in einer Sitzung?
A. Sh. Parwani, Berlin
14:45
Wann sollte die letzte linksatriale
Ablation stattfinden? Ist das Pace and
Ablate Konzept der Heilsbringer?
P. Müller, Recklinghausen
15:00
Pause in der Industrieausstellung
Die multimodale Vorhofflimmer Therapie –
Müssen wir neu lernen?
Vorsitz:
R. Mincu, Essen /
M. Totzeck
15:30
Update ESC Vorhofflimmer Guidelines
S. Mathew, Essen
15:35
Aus der Sicht eines Allgemeinmediziners
In der Schmitten, Essen
15:45
Die Behandlung der Adipositas
NN
15:55
Die konsequente Einstellung des
Arteriellen Hypertonus –
Die Sicht eines Gefäßspezialisten
R. Knuschke, Essen
16:05
Wann kommt der Herzchirurg ins Spiel?
P. Akhiary, Essen
Think out of the Box – Rhythmusstörungen
mal anders betrachtet
Vorsitz:
A. Mahabadi / T. Rassaf, Essen
16:15
Das neue Konsensus Papier zur atrialen
Kardiomyopathie
D. Dobrev, Essen
16:25
Brauchen wir ein besseres Imaging um dem
atrialen Substrat gerecht zu werden?
P. Lugenbiel, Heidelberg
16:35
Behandlung von Herzrhythmusstörungen aus
der Sicht eines Präzisionsonkologen
B. Westphalen, München
16:45
Vorhofflimmern und Komorbiditäten? Welche
Reihenfolge der Behandlung bei Amyloidosen,
Hypertropher Kardiomyopathie und Co?
L. Michel, Essen
17:00
Pause in der Industrieausstellung
VT-Ablation und neue Devices
Vorsitz:
S. Mathew, Essen / A. Metzner
17:30
Live in the Box:
Implantation eines Subcutanen ICD Systems
M. Kurt, Essen
17:45
Neue Möglichkeiten des hämodynamischen
Monitorings bei komplexen Prozeduren
T. Müller, Essen
17:55
Schwierige Zugangswege der VT-Ablation
bei komplex vorbehandelten Patienten.
Haben wir für alles eine Lösung?
H. Bogossian, Hagen
18:05
Behandlung ventrikulärer Arrhythmien im
akuten Koronarsyndrom
L. Iden, Bad Segeberg
EP für Beginner und Interessierte - Der Ventrikel gibt den Takt an!
Vorsitz:
H. Bogossian, Hagen / C. Rammos, Essen
18:15
Wie erkenne und differenziere ich Breitkomplex-Tachykardien im EKG?
J. Bohnen, Essen
18:25
Live in the Box:
VT-Ablation
C. Jungen, Essen
18:40
Lernerfolgskontrolle und Verabschiedung
T. Rassaf / S. Mathew, Essen
Kontakt zu uns
C.T.I. GmbH
Am Bärenkamp 33, 40589 Düsseldorf
Tel.
0211 54 25 18 0
, Fax 0211 54 25 18 44
info@cti-kongresse.com
Veranstaltungshinweise
Abonnieren Sie unsere Veranstaltungshinweise für mehr Informationen
Ich möchte informiert werden
© 2019 C.T.I. GmbH
Share by: